Destinationen

Israel ändert Einreiseregelung

Wer ab August aus dem DACH-Markt nach Israel reist, benötigt eine elektronische Einreisegenehmigung. Diese kann online beantragt werden und muss nach Auskunft des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros in Deutschland nicht mehr am Flughafen vorgezeigt werden, da die ETA-Bestätigung automatisch mit den persönlichen Daten digital im System gespeichert wird. 

Die Genehmigung ETA-IL kostet 25 Schekel (rund 6,30 Euro) und berechtigt zu Aufenthalten von bis zu 90 Tagen. Sie ist zwei Jahre lang gültig.

Bislang können Bundesbürger mit einem gültigen Reisepass nach Israel einreisen. Lediglich Deutsche, die vor 1928 geboren wurden, benötigen ein Visum. Alle anderen Reisenden benötigen dieses erst ab einem geplanten Aufenthalt von mehr als drei Monaten.

Weitere Infos gibt es auf der Website des Auswärtigen Amtes. (uf)