Destinationen

Mittelamerika will mit Natur und Kultur punkten

Farbenprächtig ist die Maya-Tracht der Frauen am Atitlansee in Guatemala

Farbenprächtig ist die Maya-Tracht der Frauen am Atitlansee in Guatemala. Foto: ras

Der Tempel I in Tikal im Norden Guatemalas ist sagenhafte 47 Meter hoch

Der Tempel I in Tikal im Norden Guatemalas ist sagenhafte 47 Meter hoch. Foto: marcophotos / iStock

Die mittelamerikanischen Länder empfehlen sich Fernreisenden mit Naturerlebnissen und viel Kultur. „Unsere Region ist ideal für deutsche Urlauber“, ist Boris Iraheta, Generalsekretär der Central American Tourism Agency (Cata), überzeugt. „Wir bieten lebendige Maya-Traditionen wie in Guatemala, jahrhundertealte Maya-Tempel, Natur mit Urwald sowie aktiven und inaktiven Vulkanen, ungewöhnliche Seen wie den Nicaragua- und den Atitlansee, Surfmöglichkeiten auf dem Meer und auf Vulkanen, tolle Tauchspots wie in Belize, gute Gastronomie, freundliche Bewohner und viele Boutique-Hotels.“

Zudem gebe es weder Bettenburgen noch sei es überlaufen, sagt Iraheta zu den sechs mittelamerikanischen Länder Belize, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama. Der Tourismusförderungsagentur Cata selbst gehört seit 2020 auch noch die Dominikanische Republik an, während Costa Rica seit 2021 kein Mitglied mehr ist.

Viel sehen ohne Reisestress

Da die meisten Länder recht klein sind, könnten Veranstalter sie gut zu Rundreisen kombinieren, ohne dass es für die Gäste in Reisestress ausarte, so der Cata-Vertreter weiter.

Viele Veranstalter kombinieren Panama oder Costa Rica mit einem Land oder zwei Ländern, da es mit den Airlines KLM, Air France und Iberia gute Verbindungen in die Hauptstädte gibt. Direktflüge gibt es mit Iberia auch nach Guatemala und El Salvador. Temporär fliegt Avianca zwischen dem 15. Juni und dem 28. September viermal pro Woche von Madrid direkt nach El Salvador.

„Deutsche Urlauber reisen häufig auch über die USA nach Mittelamerika“, weiß Tourismuswerber Iraheta, der zugibt, dass man trotz allem noch weitere Flüge benötige. Daher habe man schon mit Discover Airlines gesprochen, um vielleicht die neue Verbindung ins mexikanische Tulum als Dreiecksflug nach Guatemala oder Nicaragua zu verlängern. Außerdem sei man mit Turkish Airlines im Gespräch, die in der näheren Umgebung schon Havanna und Bogota anfliege.

Roadshow geplant

Iraheta ist bewusst, dass Mittelamerika vielen deutschen Reiseverkäufern noch nicht so vertraut ist. Daher will er im zweiten Halbjahr gemeinsam mit der Arge Lateinamerika eine Roadshow umsetzen.

Reisen in die Region bieten unter anderem Aventoura, Dertour Group, Diamir, Eberhardt Travel, Erlebe, G Adventures, Gebeco, Ikarus Tours, Miller Reisen, Studiosus und Wigwam Tours an.

Einkäufer können sich auf großen Messen wie der ITB und auch auf der regionalen Reisemesse CATM über neue Produkte informieren. Nach der Corona-Pause fand diese kürzlich in El Salvador statt. Im nächsten Jahr ist Honduras Gastgeber. Vor- und Nachtouren auch in die umliegenden Cata-Länder runden für die Produkt-Manager das Programm ab. Weitere Infos gibt es direkt unter www.visitcentroamerica.com oder per E-Mail an witte(at)casa92.de.

Mehr über die Karibik und Lateinamerika lesen Sie im gleichnamigen Schwerpunkt in der touristik aktuell 10/2024, die am 27. Mai erschienen ist, und im E-Paper.

   
Sylvia Raschke