Hotels

Robinson plant für Sansibar und die Kapverden

TUI baut einen Robinson-Club auf Sansibar, hier der Strand am Riu-Hotel

TUI baut einen Robinson-Club auf Sansibar, hier der Strand am Riu-Hotel. Foto: ras

Sansibar bekommt einen eigenen Robinson-Club. Das Ganzjahresziel punktet mit sehr guten Flugverbindungen aus Deutschland, feinsandigen, langen und flachabfallenden Stränden mit einem neuen Hotelprodukt, guten Hotelbewertungen, freundlichen Mitarbeitern und nur eine Stunde Zeitverschiebung. Auch deshalb ist Sansibar bei Hotelentwicklern gerade schwer in Mode. Kein Monat vergeht ohne mindestens eine Ankündigung eines neuen Resorts.

TUI ist seit längerem mit einem TUI Blue und zwei Riu-Hotels auf der Insel im Indischen Ozean vertreten, je ein TUI Blue und ein Riu sind in Bau. Und Anfang Juni hat TUI das erste Domizil der neuen Luxusmarke „The Mora“ eröffnet.

Nun folgt mit Robinson die nächste TUI-Marke. „Die Entscheidungen sind gefallen, die Architekten und Designer arbeiten. Der Bau wird in Kürze beginnen“, so TUI-Vorstandsvorsitzender Sebastian Ebel. Gebaut wird in Sansibar und auf den Kapverden, wo Robinson bisher mit einer Anlage auf der Insel Sal vertreten ist.

Laut CEO-Ebel gehört TUI zu den führenden Hotel-Gesellschaften der Ferienhotellerie international. Man könne neue Urlaubs-Destinationen aufbauen und entwickeln. „Afrika bietet Potenzial für neue Kundengruppen aus Nord- und Südamerika sowie dem Nahen und Mittleren Osten. Die Demografie Afrikas ist jung und ideal für einen wachsenden Dienstleistungssektor. Das Potenzial werden wir gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort nutzen“, so der Manager weiter.

Darüber hinaus will TUI das konzerneigene Portfolio im Senegal, Kenia und in Gambia ausbauen. Im Senegal gibt es bisher ein Riu-Hotel, hier sind ein zweites Riu-Haus und ein TUI Blue in Bau. Spätestens 2025 sollen zwei TUI-Blue-Hotels in Gambia an den Start gehen, spätestens 2026 erfolgt der Markteintritt von TUI Blue in Kenia.

Sylvia Raschke