Reisevertrieb

Holiday Land: Schauinsland sichert Unabhängigkeit zu

Volles Haus: Über 200 Touristiker nahmen an der Tagung von Holiday Land teil. Foto: Alpha Reisebüropartner

Volles Haus: Über 200 Touristiker nahmen an der Tagung von Holiday Land teil. Foto: Alpha Reisebüropartner

Die Reisebüros von Holiday Land werden auch unter dem neuen Besitzer Schauinsland-Reisen unabhängig bleiben. Dies versicherte Vertriebschef Detlef Schroer auf der jüngsten Jahrestagung der Franchise-Kette im Aldiana Club Side Beach bei Antalya.

Seit Anfang November gehört Holiday Land zum Touristikunternehmen Alpha Reisebüropartner, dessen Alleingesellschafter der Duisburger Veranstalter ist. Der Wechsel ist Teil einer Vereinbarung von Schauinsland mit der früheren Besitzerin RTK infolge des Datenskandals der Reisebüro-Kooperation und FTI.

Unabhängigkeit als „wertvolle Stärke“

„Die Unabhängigkeit sowie die enge Verbindung von Reisebüros zu ihrer Zentrale waren und bleiben eine wertvolle Stärke von Holiday Land“, unterstrich Schroer. Schauinsland werde von dieser Stärke profitieren und alle Möglichkeiten ausschöpfen, den Verbund voranzubringen. „Als Leitveranstalter werden wir auch künftig mit unseren Leistungen, einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe und herausragenden Konditionen überzeugen.“

Erfreut zeigte sich der Schauinsland-Manager, dass 98 Prozent aller Reisebüros den Gesellschafterwechsel mitgegangen sind: „Das ist der Verdienst der sehr guten Arbeit aller Holiday-Land-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter und gleichzeitig Verpflichtung für Schauinsland-Reisen.“

Digitalisierung und touristischer Nachwuchs

Im Fokus auf der Tagung an der türkischen Riviera, an der über 200 Touristiker teilnahmen, stand auch die Digitalisierung. Dies sei „kein Thema, das man nur einmal erfolgreich anpacken muss, um es dann zu den Akten zu legen“, betonte Holiday-Land-Chef Albin Loidl. „Gerade in Sachen Automatisierung und den zunehmenden Chancen durch Künstliche Intelligenz müssen wir dauerhaft am Ball bleiben.“ Vor allem mit KI könnten Routinearbeiten erheblich vereinfacht werden, damit sich Expedienten besser um die Beratung von Kunden konzentrieren könnten.

Neben einer Diskussion von Digitalexperten wurden den Mitgliedern auch neue Tools und Instrumente präsentiert, die ihnen zur Verfügung gestellt werden. Über digitale Kommunikation sprachen darüber hinaus die beiden Reise-Influencer Annika und Matthias Koch, in einem Foto-Workshop konnte das Wissen von den Reiseverkäufern gleich angewandt werden.  

Ebenfalls unter den Rednern war der Nachwuchstouristiker Steffen Kassner aus der Schauinsland-Unternehmerfamilie. Eine Reisemesse mit zahlreichen Veranstaltern und Leistungsträgern rundete das Event in der Türkei ab.

Weitere Fotos von der Tagung finden Sie hier auf dem Instagram-Account von touristik aktuell.

Thomas Riebesehl