Reisevertrieb

„Mein Job & Ich“: Neue Serie bietet Blicke hinter die Kulissen des Berufs Reiseverkäufer

Die ersten Folgen der neuen Rubrik „Mein Job & Ich“ sind bereits erschienen

Die ersten Folgen der neuen Rubrik „Mein Job & Ich“ sind bereits erschienen. Foto: fx

Herausforderungen gibt es in der Touristik wahrlich zur Genüge. Zeit, um einmal die schönen Seiten der Branche aufzuzeigen und Counter-Experten in der Serie „Mein Job & Ich“ zu Wort kommen zu lassen.

In dieser neuen Rubrik berichten Reiseexperten von ihren Erfahrungen und plaudern aus dem Nähkästchen. Es geht unter anderem um die schönste Inforeise, Utensilien, die im Koffer nicht fehlen dürfen, außergewöhnliche Buchungen, coole Bars und spezielle kulinarische Erfahrungen.

Ein Besuch bei den Kopfjägern

So erzählt Gabriele Reminder-Schray, Reisebüro Euro Lloyd bei Breuninger in Stuttgart, beispielsweise, dass sie in China unwissender Weise Schlange gegessen hat und gerne einmal die Kopfjäger in Papua-Neuginea besuchen würde. Und sie verrät auch, wie sie ihren Mann Bernd kennengelernt hat – in einer Bar in Kathmandu.

Ob Schlange bei Michael Riebel, Inhaber von Siamar Reisen in Leipzig, schon einmal auf den Tisch kam, lässt der Reiseprofi offen. Stattdessen erzählt er von gebackenem Meerschweinchen, das seinen Gaumen eher weniger erfreute. Als passionierter Motorradfahrer würde er sich gerne einen Jugendtraum erfüllen und die Rallye Paris-Dakar fahren – „entweder die klassische Route bis zum Lac Rose in Westafrika (das hat Tradition) oder die neue Version in Saudi-Arabien“.

500 Euro Guthaben zum Shoppen

Den Auftakt zur Serie machte Sandra Jacobs, Inhaberin vom TUI Reisecenter Kevelaer. Sie ist seit 26 Jahren in der Touristik, hat unzählige Reisen gemacht und erinnert sich gerne an außergewöhnliche Erlebnisse, beispielsweise an die Aida-Stars-Tour vor zehn Jahren, bei der jeder im Rahmen der Metropolen-Tour 500 Euro zum Shoppen erhielt. Zudem verrät die Expertin, dass sie Rosenkohl deutlich weniger mag als die Stinkfrucht Durian. „Ich kann nicht nachvollziehen, warum man die im RTL-Dschungelcamp als so schlimm verkauft. Sie schmeckt richtig lecker und stinkt nur ein bisschen.“

Weshalb Susanne Deike zehn Paar Schuhe mit auf Reisen nimmt, verrät die Reiseberaterin der TLTU-Marke Take Off in ihrem Beitrag. Darüber hinaus schwärmt sie von den Azoren, „ein superschönes Ziel, das den meisten auch nicht ad hoc einfällt, wenn es etwa um Wanderurlaub und/oder Whale Watching geht“. Besonders begeistert hat sie die Insel Sao Miguel, wo Liebhaber von guten Fischgerichten, Wein und Käse auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen.

Eine Übersicht über die bereits erschienenen Teile der Serie finden Sie auf unserer Website unter „Mein Job & Ich“ – dort stehen auch jeweils kostenlos die entsprechenden PDF-Seiten aus unserem E-Paper zur Verfügung.

Wer Interesse hat, ebenfalls einmal Fragen in der Kategorie „Mein Job & Ich“ zu beantworten, schreibt eine E-Mail an a.huebner(at)touristik-aktuell.de. (uf)