Veranstalter

Veranstalter: Angebote als Reaktion auf die FTI-Insolvenz

Update
Schauinsland-Reisen, hier ein Partnerbüro in Frankfurt am Main, kommt bisherigen FTI-Kunden mit verringerten Stornogebühren entgegen

Schauinsland-Reisen, hier ein Partnerbüro in Frankfurt am Main, kommt bisherigen FTI-Kunden mit verringerten Stornogebühren entgegen. Foto: mg

TUI, Schauinsland-Reisen und Bentour waren die ersten Veranstalter der Branche, die auf die FTI-Insolvenz reagierten und mit Sonderangeboten in den Markt gingen. Bei TUI gilt: Ab sofort ist bei allen Neubuchungen bis 30. Juni 2024 mit Abreise bis 31. Oktober 2024 keine Anzahlung erforderlich – unabhängig davon, ob die Kunden von der FTI-Insolvenz betroffen sind oder nicht. 

Darüber hinaus laufen Nachverhandlungen mit Hoteliers für zusätzliche Kapazitäten. Man werde „in den nächsten Tagen noch einmal attraktive Angebote in den Zielgebieten zusammenstellen“, sagt Stefan Baumert, Chef von TUI Deutschland.

TUI: Keine Anzahlung und Aktionscode

Im Zeitraum vom 4. bis 11. Juni bietet TUI zudem einen so genannten „Sun300“-Aktionscode an, der für Neubuchungen im Reisezeitraum bis 22. Dezember 2024 verwendet werden kann. Bis zu 300 Euro Ersparnis seien damit auf Paketbuchungen möglich, heißt es aus Hannover. Bei Nur-Hotel-Buchungen gibt es einen Rabatt von bis zu 150 Euro. Das Angebot gelte für ausgewählte Hotels oder Pauschalreisen weltweit. 

TUI Cars, der Mietwagen-Broker von TUI, garantiert Reisebüros, Buchungen von Drive FTI  nach einer Stornierung zum gleichen Preis bei sich neu zu buchen. Dafür werde der Preis, sollte er bei TUI Cars höher sein, bei Umbuchungen bis einschließlich 30. Juni auf den ursprünglichen Preis angepasst.  

Voraussetzung dafür ist die Buchung eines vergleichbaren Partners vor Ort, einer vergleichbaren Kategorie, der identische Mietzeitraum, eine vergleichbare Station und ein vergleichbares Paket (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Nötig ist dafür die Weiterleitung des Drive-FTI-Vouchers oder eines Screenshots der Buchung mit Angabe der Kategorie, des Mietzeitraumes, der gebuchten Station, dem gebuchten Paket sowie dem Preis und dem gebuchten Mietwagenpartner. Zudem soll die neue TUI-Cars-Vorgangsnummer und die stornierte Buchung von Drive FTI an support-tuicars@tui.de gesendet werden.

Schauinsland: Keine Anzahlung, reduzierte Stornogebühren

Bestehende FTI-Buchungen wird TUI jedoch nicht übernehmen. Das gelte auch für Schauinsland, verweist man in Duisburg auf den „hohen organisatorischen Aufwand“. 

Stattdessen biete man „Kunden und Reisebüros an, ihre Reise bei Schauinsland-Reisen neu zu buchen“. Für alle Neubuchungen bis Ende Juni offeriert der Veranstalter „stark reduzierte“ Stornogebühren, „so dass die Kunden mit einem sicheren Gefühl neu buchen und sich die bereits geleisteten Zahlungen für die FTI-Reise über den Deutschen Reisesicherungsfonds erstatten lassen können“, heißt es aus Duisburg.

Darüber hinaus verzichtet Schauinsland bei allen Buchungen ab 5. Juni ebenfalls bis Ende Juni auf Anzahlungen der gebuchten Reisen. Die Regelungen gelten laut Schauinsland nicht nur für betroffene FTI-Kunden. Darüber hinaus werde es weder Gutschein- noch Coupon-Aktionen geben. 

Bentour bietet Preis-Matching an

Der Türkei-Spezialist Bentour Reisen bietet Reisebüros mit FTI-Kunden, der Urlaub storniert wurde, für Reisen ab 15. Juni ein „Preis-Matching“ an. Dieses Angebot soll Reisebüros helfen, ihren Kunden ihre Reise zu einem vergleichbaren Preis bei Bentour Reisen anzubieten, so Geschäftsführer Deniz Ugur.

In der Praxis funktioniert das folgendermaßen: Sollte eine Bentour-Buchung mit identischen Reisedaten wie eine abgesagte FTI-Buchung zum aktuellen Tagespreis teurer sein, wird Bentour sich bemühen, einen vergleichbaren Preis zu ermöglichen. Hierzu wird der Veranstalter direkt mit den Hotels in Kontakt treten, um entsprechende Preisnachlässe zu verhalten.

Nötig ist für das „Preis-Matching“, dass Reisebüros im Buchungssystem die FTI-Buchungsnummer und den Preis nennen, den die Kunden gezahlt hätten. Im Falle einer erfolgreichen Verhandlung wird die Buchungsbestätigung beziehungsweise Rechnung angepasst. Dieser Prozess kann Bentour zufolge „bis zu sieben Tage“ dauern.

„Wir versprechen, alles in unserer Macht stehende zu tun, um eine Preisreduktion zu erreichen“, versichert Deniz Ugur. Von ersten Hotels habe man bereits eine Zusage für eine entsprechende Preisanpassung erhalten, eine entsprechende Liste kann bei Bentour angefragt werden.

„Urlauber in Ihre verdienten Ferien zu bringen, ist unsere Aufgabe. Wir müssen jetzt als Branche zusammenstehen. Daher ist es unser besonderes Anliegen, unsere Reisebüro-Partner und deren Kunden bestmöglich zu unterstützen“, betont der Bentour-Chef.

Matthias Gürtler