Reisevertrieb

RTK: Unterstützung im Rahmen der FTI-Pleite

Durch die FTI-Insolvenz prasselt auf Reisebüros derzeit einiges an Mehrarbeit ein. RTK versucht, die Reisebüro-Partner mithilfe des digitalen Helfers Toni und der Plattform Mein Reisebüro 24 zu unterstützen.

So verschickt Toni automatisch Info-Newsletter an von der FTI-Pleite betroffene Kunden. Sie werden unter anderem informiert über Ansprechpartner und den Bearbeitungsstand ihrer Buchung.

Pauschalreisekunden, die sich bereits im Zielgebiet befinden, erhalten über den Newsletter mehrsprachige Kostenübernahmeformulare, um eventuelle Probleme mit den Hoteliers zu vermeiden.

Für Kunden, deren Reisen eventuell noch storniert werden, hält Toni Alternativangebote bereit. Diese werden aber erst nach dem betätigten Storno per Magic-Mail verschickt.

Reisebüro-Partner können sich zudem bei offenen Fragen an die kostenlose RTK-Rechtsberatungshotline wenden.

Auf Mein Reisebüro 24 finden Kunden Infos wie Kostenübernahmeerklärungen zum Download, einen Link zu FTI-Antworten auf häufig gestellte Fragen und einen Hinweis, dass alle Buchungsvorgänge nach Abreisedatum bearbeitet werden. Dies soll Reisebüros vor zusätzlichen Kundenanfragen schützen und sie dementsprechend entlasten. (ah)