Reisevertrieb

Neue ta: Hintergründe zur FTI-Insolvenz

touristik aktuell kann sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Paper gelesen werden

touristik aktuell kann sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Paper gelesen werden. Foto: AmnajKhetsamtip / iStock

Die Insolvenz der FTI Group am vergangenen Montag hat die Branche eiskalt erwischt – auch uns in der ta-Redaktion. Unsere Reaktionen schwankten von Ungläubigkeit und Fassungslosigkeit über Entsetzen bis hin zu großem Mitgefühl. Vielen Mitarbeitern des Konzerns steht eine ungewisse Zukunft bevor, Reisebüro-Inhaber fürchten um ihre Existenz, Hoteliers und weitere Leistungsträger müssen hohe finanzielle Verluste hinnehmen. Ob sie diese ausgleichen können, ist ungewiss. 

In der vergangenen Woche haben wir kaum etwas anderes getan, als zu recherchieren, wie es zu diesem Kollaps kommen konnte. Wir haben versucht, Fragen von verunsicherten Reiseverkäufern zu beantworten und auch von Endkunden, deren Nerven derzeit blank liegen. So widmen wir in der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 11/2024) der Insolvenz von Deutschlands drittgrößtem Veranstalter mehrere Seiten – gespickt mit Hintergründen und Hilfestellungen. 

Trotz des „schwarzen Tags für Deutschland“, wie TSS-Chef Manuel Molina den 3. Juni im Interview bezeichnete, gibt es zahlreiche positive Nachrichten, die Sie ebenfalls in unserer neuen Ausgabe finden. 

Schauinsland mit Azubi-Projekt

Für Furore hat beispielsweise ein Projekt von Schauinsland-Reisen gesorgt. Azubis des Unternehmens haben einen Katalog für junge Reisende zusammengestellt und dabei jede Menge Klischees widerlegt, wie Touristikchef Andreas Rüttgers im Gespräch mit touristik aktuell berichtet. 

Darüber hinaus widmet sich ein Bericht dem Thema Best Ager. ta-Redakteur Thomas Riebesehl war auf der Messe „Rhein 66“ in Bingen unterwegs und hat sich mit Anbietern und Leistungsträgern ausgetauscht. Fazit: In diesem Segment gibt es großes Potenzial für Reisebüros. 

Eines unserer Highlights der vergangenen Tage war ein gemeinsames Webinar mit Iberostar. Die beiden Business Development Managerinnen Katrin Frank und Angela Distler haben vor hunderten Teilnehmern die beiden Resorts auf Tunesien vorgestellt, das Iberostar Selection Eolia Djerba und das Iberostar Mehari Djerba, und dabei Blicke hinter die Kulissen gewährt. 

 

Weitere Themen sind:

  • Veranstalter: Sonderangebote nicht nur für FTI-Kunden
  •  TUI: Start in den Sommer 2025
  • Schauinsland baut Kreuzfahrt-Kombis mit Reedereien aus
  • Scylla: Künftig ohne Expeditionsschiff Seaventure
  • American Airlines: Kehrtwende beim Anti-GDS-Kurs im Vertrieb
  • Discover Airlines startet Fernstrecke in München
  • Griechenland: Produkt-Manager geben Tipps für Familien
     

Darüber hinaus gibt es Schwerpunkte zu den Themen Nachhaltigkeit, Sport- und Tauchreisen sowie USA/Kanada.

Heft plus E-Paper für 51 Euro im Jahr

touristik aktuell erscheint im Zwei-Wochen-Rhythmus. Zum Sonderpreis von 40 Euro pro Jahr können Touristiker die Ausgaben im E-Paper lesen. 

Das E-Paper in Kombination mit der Print-Ausgabe ist für 51 Euro pro Jahr erhältlich. Der Preis für die Print-Ausgabe beträgt 46 Euro pro Jahr, Auszubildende und Studierende zahlen 23 Euro. 

Weitere Infos gibt es auf der Abo-Seite von touristik aktuell.


 
 

Ute Fiedler