Reisevertrieb

TBO: Start für neue Vertriebsplattform

Das Team von TBO mit Managing Director Gaurav Bhatnagar (Mitte rechts) beim Listing an der National Stock Exchange of India. Foto: TBO

Das Team von TBO mit Managing Director Gaurav Bhatnagar (Mitte rechts) beim Listing an der National Stock Exchange of India. Foto: TBO

Mit der Reisevertriebsplattform TBO.com versucht ein weiterer Newcomer, im deutschen Markt Fuß zu fassen. TBO ist eigenen Angaben zufolge eine der führenden globalen Reisevertriebsplattformen. Ziel der Gründer ist, den Kauf und Verkauf von Reisen für Partner weltweit zu vereinfachen. 

Aktuell verbindet die Plattform knapp 160.000 internationale Einkäufer. Sie haben Zugriff auf mehr als eine Million touristischer Angebote in über 100 Ländern, darunter Hotels, Airlines, Kreuzfahrtreedereien, Autovermietungen, Transfers, Ausflüge und Bahndienstleistungen.

Das Besondere: Zahlreiche Produkte werden mit flexiblen Stornierungsbedingungen (bis zu zwei Tage vor Check-in) und flexiblen Zahlungsoptionen angeboten. „Wir sind sicher, dass wir Reisebüros mit diesen Angeboten eine große Unterstützung sein können", sagt Alyona Gorlach, Direktorin für Zentraleuropa.

Unterstützung durch Sinan Kasap

Gegründet wurde TBO 2006. Zunächst ging es allein um den Vertrieb von Flugtickets, Schritt für Schritt entwickelte sich der Anbieter zum umfassenden Vertriebsportal für Amerika, Europa, Afrika, Indien und Asien-Pazifik. Nun soll der Einstieg in Deutschland erfolgen, als Partner ist der langjährige Anex-Manager Sinan Kasap mit an Bord. Er war zwischenzeitlich unter anderem für die Vertriebsplattform Ratehawk tätig und gilt als absoluter Vertriebsprofi und Kenner der Reisebüro-Szene.

Reisebüros definieren Vergütung selbst

Buchen können Reisebüros über die B2B-Online-Plattform oder über API-Schnittstellen. Anbindungen an deutsche Midoffice-Systemen sind geplant, aber noch nicht vorhanden.

Die Angebote werden auf Nettobasis präsentiert, Reisebüros seien somit „nicht in der Margen-Gestaltungen limitiert und können ihre Provision selbst bestimmen“, betont Sinan Kasap.

Der Reisepreis kann inklusive dem selbst festgelegten Aufschlag auf den Kundenvouchern oder in der vom Reisebüro erstellten Rechnung ausgewiesen werden.

TBO ist börsennotiert, im Dezember 2022 wurde die Plattform Mehrteilseigner der Bookabed AG. Im Dezember 2023 kaufte TBO mit Jumbo Online das Online-Geschäft der spanischen Jumbo Tours Group. Registrierungen sind auf der Website von TBO möglich.

Weitere Infos gibt es unter TBO.com sowie über das lokale Verkaufsbüro in Deutschland unter sales.de(at)tbo.com.
 

Matthias Gürtler