Veranstalter

Schauinsland-Reisen: Azubis gestalten Young-Stars-Katalog

Drei Wochen lang hatten die Azubis Zeit, dann hielten sie den fertigen Katalog in den Händen

Drei Wochen lang hatten die Azubis Zeit, dann hielten sie den fertigen Katalog in den Händen. Foto: Schauinsland-Reisen

Mit einem neuen Katalog richtet sich Schauinsland-Reisen explizit an junge Reisende im Alter von 18 bis 28 Jahren. Zusammengestellt wurde er von 13 Azubis des Unternehmens, die quasi ins kalte Wasser geworfen wurden, so beschreibt es Nachwuchstouristikerin Betül Izol. Drei Wochen lang hatten sie und ihre Kollegen Zeit, um den Katalog „Young Stars“ auf die Beine zu stellen. Dabei ging es nicht nur um die Auswahl der Hotels, sondern auch um die Gestaltung, Marketing und Co.

Rund 200 Hotels, die bei den 18- bis 28-jährigen Gästen von Schauinsland am meisten gebucht werden, wurden vorgegeben. Dann wurden Punkte vergeben und die am besten bewerteten Unterkünfte in den Katalog aufgenommen, berichtet Touristikchef Andreas Rüttgers im Gespräch mit touristik aktuell.

Fokus auf Vier- und Fünf-Sterne-Hotels

Er und Carlos Pariente Herrero aus dem Flugeinkauf hatten die Idee zu diesem besonderen Projekt, das mit jeder Menge Klischees aufräumte. Unter anderem die Auswahl der Hotels habe ihn überrascht, erläutert Rüttgers. Denn im Katalog sind vor allem höherwertige Unterkünfte im Vier- und Fünf-Sterne-Segment zu finden. „Die Azubis haben bei der Auswahl der Hotels betont, dass Urlaub für sie einen hohen Stellenwert hat und sie daher auch selbst regelmäßig Geld zur Seite legen, um entsprechend höherwertig buchen zu können.“

Hatte Rüttgers erwartet, dass der Katalog mit Texten in Jugendsprache und knallig-bunten Bildern ausgestattet würde, so wurde er einmal mehr überrascht. Wert gelegt wurde auf stilvolle Bilder, prägnante Beschreibungen und QR-Codes, die unter anderem Social-Media-Inhalte von Schauinsland einbinden. „Bei der Auswahl der Fotos wurde großer Wert auf Emotionalität gelegt. Die Fotos sind insgesamt dunkler als in anderen Katalogen. Es werden viel mehr Sonnenuntergänge gezeigt – und viel mehr Bilder aus Fitnessstudios“, sagt Rüttgers und lacht.

Insgesamt 75.000 Exemplare sind gedruckt worden, sie wurden bereits an die Reisebüros geschickt. Mehr zu dem außergewöhnlichen Projekt lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell (ta-11/2024).

Ute Fiedler