Veranstalter

FTI-Insolvenz: Alternativangebote der anderen Veranstalter im Überblick 

Update 21. Juni
Viele FTI-Kunden, deren Reise in diesen Tagen starten sollte, suchen dringend nach Alternativen – sofern ihre ursprüngliche Reise bereits storniert wurde. Foto: martin-dm/iStock

Viele FTI-Kunden, deren Reise in diesen Tagen starten sollte, suchen dringend nach Alternativen – sofern ihre ursprüngliche Reise bereits storniert wurde. Foto: martin-dm/iStock

TUI, Schauinsland-Reisen und Bentour waren die ersten – inzwischen sind weitere Veranstalter gefolgt: Mit besonderen Angeboten wie dem Wegfall der Anzahlung bis Ende Juni, Preis-Matching und verringerten Storno-Bedingungen wollen sie betroffenen FTI-Kunden doch noch den Sommerurlaub ermöglichen und Reisebüro-Partnern das Geschäft retten – und natürlich potenzielle Neukunden für sich gewinnen. 

Bei allen Neubuchungen ist wichtig, dass die vorherige FTI-Buchung offiziell storniert wurde. Ansonsten läuft der Kunde Gefahr, auf zwei Buchungen zu sitzen und sein bei FTI angezahltes Geld nicht erstattet zu bekommen. Problematisch ist dabei, dass der vorläufige Insolvenzverwalter die Reisen nur Stück für Stück absagt – und nicht komplett auf einen Schlag. Dies würde die Arbeit für Reisebüros deutlich erleichtern und Kunden eine große Unsicherheit nehmen.

Bestehende FTI-Buchungen wird im Fall der FTI-Insolvenz kein Veranstalter übernehmen. Dafür sind die Dimensionen schlichtweg zu groß. Geschätzt wird, dass es um mehrere hunderttausend Buchungen geht, die jetzt abgewickelt werden müssen.

In diesem Beitrag fassen wir alle Veranstalter zusammen, die bislang mit Sonderregelungen auf die FTI-Insolvenz reagiert haben. Der Artikel wird laufend aktualisiert.

Alltours (Stand 5. Juni)

Alltours bietet Sonderaktionen für Neubuchungen von FTI-Kunden an. So können alle klassischen Pauschalreisen der Marken Alltours und Byebye mit Abreise bis zum 15. Juli bis einschließlich 15. Juni auf Option gebucht werden. Die Option kann bis vier Tage vor Abreise verlängert werden. Somit wird in diesem Zeitraum keine Anzahlung fällig und Buchung kann problemlos storniert werden, heißt es aus Düsseldorf. 

Darüber hinaus können bei Alltours ab sofort alle Neubuchungen für die komplette Sommersaison bis 28 Tage vor Abreise kostenlos umgebucht oder storniert werden – ohne Aufpreis und ohne Angabe von Gründen. Davon profitierten nicht nur FTI-Gäste, sondern auch alle Kunden, die noch eine Pauschalreise für den Sommer 2024 buchen wollten.

„Wir wollen allen Reisenden, die noch im Ungewissen sind, ob ihre Reise von FTI durchgeführt oder storniert wird, eine sorgenfreie Neubuchung mit maximaler Flexibilität ermöglichen“, so Willi Verhuven, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter von Alltours.

Anex Tour (Stand 11. Juni)

Der Düsseldorfer Veranstalter Anex Tour rechnet FTI-Kunden die noch ausstehenden Kunden-Rückzahlungen vom Insolvenzversicherer DRSF auf Neubuchungen an, um so die Finanzierung der neuen Reisebuchung „deutlich zu erleichtern“. Die Anrechnung kann erfolgen, wenn FTI-Kunden ihre Forderung an den DRSF an den Anex Tour abtreten. Ein entsprechendes Formular für eine Abtretungserklärung erhalten Reisebüros über den Anex-Newsletter.

Der FTI-Kunde erhält dann eine Gutschrift in Höhe der geleisteten Zahlung auf seine neue Buchung bei Anex Tour. Voraussetzung ist, dass er die Zahlung an FTI sowie eine Buchungsbestätigung nachweisen kann. Mit dem Angebot müssten FTI-Kunden nicht erst die Rückzahlung des DRSF abwarten, um einen neuen Urlaub zu finanzieren, heißt es aus Düsseldorf.

Bei allen Neubuchungen der FTI-Kunden von Pauschalreisen in die Türkei könne Anex Tour den Preis in 320 Hotels matchen, „also abgleichen, ob der gleiche Preis wie bei der ursprünglichen Buchung möglich ist“. Agenturpartner können hier eine entsprechende Liste einsehen.

Der Veranstalter sei zudem bemüht, die ursprünglich gebuchte Flugleistung zur Verfügung zu stellen. Sofern dies nicht möglich sei, werde auf alternative Flugpartner zurückgegriffen. Auch für Pauschalreisen mit Flügen von Aegean Airlines ab Frankfurt und München nach Kreta bietet Anex Tour ein Matching an. Es ist generell nur für identische Reisedaten und --leistungen möglich.

Für Spanien, Griechenland und Ägypten seien alle verfügbaren Hotels im Buchungssystem angelegt und können mit aktuellen Preisen sofort gebucht werden. Auch hier gilt das Angebot der Anrechnung der Rückzahlung des DRSF.

Darüber hinaus gewährt Anex Tour den Flex-Tarif, der sonst mit 29 Euro pro vollzahlendem Gast zu Buche schlägt, kostenlos für alle Neubuchungen bis zum 30. Juni. Der Tarif ermöglicht eine kostenlose Umbuchung bis zehn Tage vor Abreise und eine kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reiseantritt. Eingebucht werden kann der Tarif für FTI-Gäste mit der Anforderung „S“ sowie der Codierung „FLFTI“.

Sämtliche Maßnahmen gelten bis zum 30. Juni.

Zum Prozedere für Reisebüros für die Forderungsabtretung: In der Buchung betroffener Kunden erfassen Reisebüros die FTI-Buchungsnummer und den Preis als unverbindlichen Kundenwunsch. Die Abtretungserklärung senden die Agenturen mit dem Zahlungsnachweis des Kunden und der Reisebestätigung von FTI per E-Mail an abtretung(at)anextour.de. Nach der Bearbeitung und Prüfung der Anfrage erhält der Kunde eine neue Rechnung inklusive Gutschrift. Der verbleibende Reisepreis wird vier Wochen vor Reiseantritt fällig.

Bentour (Stand 10. Juni)

Der Türkei-Spezialist Bentour Reisen bietet Reisebüros mit FTI-Kunden, deren Urlaub storniert wurde, ein „Preis-Matching“ an. Dieses Angebot soll Reisebüros helfen, ihren Kunden ihre Reise zu einem vergleichbaren Preis bei Bentour Reisen anzubieten, so Geschäftsführer Deniz Ugur.

In der Praxis funktioniert das folgendermaßen: Sollte eine Bentour-Buchung mit identischen Reisedaten wie eine abgesagte FTI-Buchung zum aktuellen Tagespreis teurer sein, wird Bentour sich bemühen, einen vergleichbaren Preis zu ermöglichen. Hierzu wird der Veranstalter direkt mit den Hotels in Kontakt treten, um entsprechende Preisnachlässe zu verhalten.

Reisebüros erhalten eine verlängerte Optionsfrist von sieben Tagen für Buchungen mit einer Matching-Anfrage. Eine Anzahlung entfällt. Für Abreisen bis einschließlich 31. Oktober 2024 ist eine kostenlose Stornierung bis sieben Tage vor Abreise möglich, falls die ursprünglich geplante FTI-Reise doch noch durchgeführt wird. Bei Buchungen mit Edelweiss-Flug gilt eine Stornofrist von 22 Tagen.

So funktioniert die Buchung mit einer FTI-Matching-Anfrage:

  • Neubuchung einer Bentour-Pauschalreise mit identischen Reisedaten der abgesagten FTI-Buchung mit den gleichen Reiseteilnehmern, identischen An- und Abreisedaten sowie demselben Hotel
  • Eintragung der ursprünglichen FTI-Buchungsnummer und des ursprünglichen Reisepreises als Kundenwunsch im CRS
  • Bei erfolgreicher Preisreduktion passt Bentour Reisen die Buchungsbestätigung/Rechnung automatisch an. Dies kann wegen des hohen Buchungsaufkommens bis zu sieben Tagen dauern.

Berge & Meer (Stand 21. Juni)

Allen Reisebüro-Kunden des insolventen Veranstalters FTI bietet Berge & Meer noch bis zum 15. Juli die Möglichkeit, ihren Urlaub kostenlos für vier Wochen zu reservieren. Die Aktion gilt für alle paketierten Rundreisen inklusive Flug mit einem Anreisedatum ab dem 1. November. Kombinationsreisen mit Kreuzfahrt sind davon ausgeschlossen.

Reisebüros können ihre Option regulär mit drei Tagen Optionsfrist einbuchen und sich anschließend per E-Mail an agenturbetreuung(at)berge-meer.de wenden. Unter Angabe der Buchungsnummer und der gewünschten Dauer der Optionsverlängerung werde die Reservierung „umgehend geprüft und verlässlich angepasst“, heißt es.

Buchen können Reisebüros mit Agenturvertrag unter https://rsb.berge-meer.de/ und über die Hotline 0 26 34 / 9 62 61 43.

Coral Travel (Stand 17. Juni)

Die Veranstaltermarke Coral Travel gewährt nun für alle Buchungen bis zum 30. Juni 2024 ein kostenfreies Storno bis sieben Tage vor Abreise. Zudem verzichtet Coral bei Neubuchungen bis 30. Juni 2024 auf die Anzahlung.

Im Hinblick auf FTI-Buchungen versucht der Veranstalter, den ursprünglichen Reisepreis zu bestätigen, sofern die Reise ähnlich bleibt (Abflughafen, Hotel, Zimmerkategorie und Dauer). Dies erwähnten Angebote gelten nur für Anreisen bis 31. Oktober 2024.

Sollte ein Angebot nicht verfügbar sein, können Reiseverkäufer eine E-Mail mit dem Betreff „Agenturnummer FTI Umbuchung Reisedatum“ an service(at)coraltravel.de senden. Dann wird nach einer Lösung gesucht.

Die Vorgehensweise im Falle einer Stornierung: Die Reise wird im System storniert, die Stornokosten werden laut AGB angezeigt. Die Stornobestätigung von Coral Travel und die Buchungsbestätigung von FTI werden per E-Mail an die genannte Adresse mit dem Betreff „Agenturnummer Stornokosten anpassen“ gesendet. Man arbeite an der Automatisierung der Abläufe, heißt es von Coral Travel.

Zum „Matchen“ müssen Reisebüros eine Coral-Travel-Buchung anlegen und in die Bemerkungszeile „FTI/Buchungsnummer/Buchungsdatum“ schreiben. Parallel senden sie einen Nachweis des Originalen Reisepreises per E-Mail an service(at)coraltravel.de.

Sollte der ursprüngliche Reisepreis nicht angeboten werden können, garantiert Coral Travel bei Ablehnung des angebotenen Reisepreises eine kostenlose Stornierung.

Alle Anfragen würden schnellstmöglich bearbeitet. Der Veranstalter bittet die Reisebüros darum, auf Reminder-Mails zu verzichten.

Dertour (Stand 6. Juni)

Im Rahmen der Insolvenz von FTI hat die Dertour Group ihre Kulanzaktionen bis Ende des Monats verlängert. Somit gibt es für alle Neubuchungen von FTI-Kunden bis zum 30. Juni bei Dertour und ITS eine Stornierungsoption bis drei Tage vor Reiseantritt für die Urlaubsziele Ägypten, Griechenland, Kanaren, Mallorca, Türkei und Tunesien. Diese Regelung gilt für Pauschalreisebuchungen mit Abreisetermin bis zum 31. Oktober 2024.

Auch die kulante Anzahlungsregelung wird verlängert: Bis zum 30. Juni entfällt bei allen Neubuchungen bei den klassischen Veranstaltern der Dertour Group die sonst übliche Anzahlung. Dies soll eine unnötige finanzielle Doppelbelastung der FTI-Gäste verhindern, sei aber nicht auf sie beschränkt, heißt es.

Zusätzlich zahlt die Dertour Group für alle Mietwagen- und Camper-Neubuchungen bei Dertour und Meiers Weltreisen im Zeitraum vom 6. bis 30. Juni eine Zusatzprovision von drei Prozent. Eine Zusatzprovision von einem Prozent zahlen die Dertour-Veranstalter bis zum 31. Juli auf alle Neubuchungen von FTI-Kunden, deren Reise abgesagt wurde. Die Taken-More-Aktion gilt für alle Zielgebiete weltweit. Ausgenommen sind reine Flugbuchungen bei der Dertour Ticket Factory. 

Eurowings Holidays (Stand: 6. Juni)

Für alle Neubuchungen bis zum 17. Juni besteht die Möglichkeit, bis vier Tage vor Abreise kostenfrei zu stornieren, sollte die ursprünglich gebuchte FTI-Reise doch stattfinden. Diese Regelung gilt für alle Pauschalreise-Buchungen mit Abreisetermin bis Ende 2024.

Falk Travel (Stand 4. Juni)

Der Nachfolger von Traveleague uns Spezialist für Urlaub mit Eigenanreise, Rund- und Aktivreisen bietet Reisebüros ein Preis-Matching für FTI-Angebote an. Anfragen können an urlaub(at)falk.travel gerichtet werden. Das Angebot gilt auch für Reisebüros, die bislang noch nicht über eine Agentur bei Falk Travel verfügen.

I.D. Riva Tours (Stand 10. Juni)

„Sehr gute Bedingungen“ für eine neue Buchung will I.D. Riva Tours FTI-Kunden bieten. Sollte die ursprünglich über FTI gebuchte Reise wie geplant stattfinden, können Kunden die neu gebuchte Reise bis 15 Tage vor Abreise kostenfrei stornieren. Erst wenn die neu gebuchte Reise storniert werden muss, verlangt der Kroatien-Spezialist die Buchungsbestätigung der zuerst gebuchten Reise von FTI.

Bei Vorlage der Buchungsbestätigung von FTI gewährt I.D. Riva Tours zudem 20 Prozent Rabatt auf alle Kreuzfahrten 2024 mit Abfahrt bis Ende August.

Dieses Angebot ist nur für Selbstfahrer-Reisen gültig. Buchungen mit Flügen sind vom Sonder-Stornorecht ausgenommen. Wenn die zweite Reise innerhalb von 14 Tagen vor Anreise storniert wird, gelten die Stornokosten gemäß den AGB. Die Zahlung erfolgt laut den AGB.

Für Fragen und Informationen steht das Team von I.D. Riva Tours telefonisch unter 0 89 / 2 31 10 00 und per E-Mail an info(at)idriva.de zur Verfügung.

It’s Your Trip (Stand 10. Juni)

Nachdem den Individualreise-Spezialisten It’s Your Trip in den letzten Tagen viele Bitten um Hilfe für bestehende FTI-Buchungen erreicht haben, hat der Veranstalter sich entschlossen, für Reisebüros eine besondere Aktion aufzulegen. „Gerade im Bereich maßgeschneiderte Reisen, Gruppen- und Bausteinreisen konnten wir so in den letzten zwei Tagen bereits einige Urlaube gemeinsam mit den Agenturen retten“, so Geschäftsführer Matthias Ruch.

Für alle bestehenden FTI-Buchungen, die man gemeinsam mit Reisebüros umbuchen kann, gelten bis zum 31. Juli 2024 Sonderkonditionen. So zahlt der Veranstalter 13 Prozent Provision statt der üblichen 10,5 Prozent auf die Landleistungen. Für Flüge gibt es eine individuelle Pauschale. Eine Anzahlung entfällt und die Gesamtzahlung für Landleistungen wird erst 35 Tage von Reisebeginn fällig. Zudem werde geprüft, ob eine Flex-Option mit kostenfreier Stornierung bis 35 Tage vor Reisebeginn möglich ist.

Diese Sonderkonditionen gelten für die drei Marken Colibri Travel, It’s Your Trip und East Asia Tours. Weitere Informationen gibt es unter diesem Link.

Journaway (Stand 11. Juni)

Im Rahmen der Insolvenz von FTI will Reiseveranstalter Journaway „passende Alternativen mit Sonderkonditionen“ für Reisebüros und Kunden bieten. „Als Trost“ gibt es bis zu 500 Euro Rabatt auf den Reisepreis sowie drei Prozent Provision on top, wirbt das Unternehmen.

Reisebüros erhalten Gutscheine für FTI-Kunden, die für Neubuchungen bis zum 1. August 2024 gelten. So gibt es ab einem „Warenkorb“ von 2.500 Euro einen Gutschein über 250 Euro Rabatt (Gutscheincode: Support250) und ab 3.500 Euro 350 Euro Rabatt (Gutscheincode: Support350). Wer mehr als 5.000 Euro in seinem Warenkorb hat, erhält einen Rabatt von 500 Euro (Gutscheincode: Support500).

Die Reisen können Agenturen über den persönlichen Buchungslink buchen. Dazu muss man im Feld „Gutschein Code“ den jeweiligen Rabattcode eingeben. Der Betrag wird dann automatisch vom Reisepreis abgezogen. Es ist nur ein Gutschein pro Buchung anwendbar.

LMX (Stand 7. Juni)

Im Zusammenhang mit der Insolvenz von FTI verzichtet die LMX-Veranstaltergruppe (mit den Marken LMX, XLMX, LMXI, LMXF und LMIF) vorübergehend auf Anzahlungen. Dies gilt für Neubuchungen bis 30. Juni und Abreisen bis 31.Oktober 2024 beziehungsweise bei Suntrips und LMX Individuell für Abreisen bis 31. März 2025. Die letztgenannten Marken bieten FTI-Kunden, die aufgrund der Insolvenz neu buchen müssen, eine Ermäßigung von fünf Prozent. Dies dürfte vor allem für Urlauber interessant sein, die bei FTI eine Fern-, Baustein-, Rundreise oder Mietwagenrundreise gebucht hatten. Auch dies gilt für Neubuchungen bis Ende Juni und Abreisen bis 31. März 2025.

Um die Ermäßigung zu erhalten, müssen Reisebüros vor Abschluss der Buchung im Feld „Aktionscode“ den Code „FTI2024“ eingeben. Nach der Buchung muss die Agentur eine Kopie der FTI-Reisebestätigung an Suntrips beziehungsweise LMX Individuell senden.

Der Komplettpreis der Reise wird zum jeweiligen Restzahlungstermin fällig.

Um den Kunden zusätzliche Sicherheit und Flexibilität zu geben, empfiehlt Vertriebschef Mario Krug die Nutzung der beiden Flex-Marken LMXF und LMIF. Diese beinhalteten automatisch eine Drei-Tages-Option sowie die Möglichkeit, bis 15 Tage vor Abreise für 25 Euro pro Person zu stornieren. Aktuelle Informationen gibt es unter diesem Link.

Miller Reisen (Stand 14. Juni)

Von der Insolvenz von FTI betroffenen Kunden gewährt Reiseveranstalter Miller Reisen, Spezialist für Lateinamerika, die Karibik und die Südsee, Sonderkonditionen. Diese umfassen den Verzicht auf eine Anzahlung sowie verkürzte Stornofristen, um auch denjenigen Reisebüro-Kunden eine Alternative bieten zu können, die noch nicht wissen, ob ihre Reise abgesagt wird.

Auch Reisebüros, die noch kein Partner sind, erhielten mit ihrer Anfrage sofort eine Agenturnummer, so dass die Zusammenarbeit direkt beginnen könne, heißt es. Ein Mindestumsatz ist nicht notwendig.

Miller Reisen unterstützt die Reisebüros mit individuellen Angeboten, von der Privat- über Kleingruppen- und Mietwagenreisen bis hin zu Kreuzfahrten – passend zu den vorhandenen Reisen der FTI-Kunden. Auch Gruppenreisen ab zehn Personen für Reiseziele weltweit werden individuell ausgearbeitet. Alle Länderexperten stehen den Reisebüros beratend zur Verfügung. Hier eine Übersicht es Teams. .

MSC Cruises (Stand 17. Juni)

Nach zahlreichen Pauschalreiseveranstaltern wendet sich nun auch eine Kreuzfahrtreederei mit Alternativangeboten an von der FTI-Insolvenz betroffene Kunden: MSC Cruises gewährt Kunden von FTI und 5vorFlug zehn Prozent Rabatt auf eine Schiffsreise. Dies gilt für Neubuchungen bis zum 15. Juli für den Reisezeitraum Sommer 2024 oder Winter 2024/2025.

Die Anwendung des Rabattes ist ausschließlich über das beratende Reisebüro des Kunden möglich, betont MSC. Kunden werden gebeten, als Nachweis für ihr Reisebüro die Buchungsbestätigung von FTI beziehungsweise 5vorFlug vorzulegen. Das Angebot ist mit dem MSC-Voyagers-Clubrabatt und mit weiteren Angeboten und Aktionspreisen kombinierbar.

Olimar (Stand 10. Juni)

Auch Mittelmeer-Spezialist Olimar hat im Rahmen der Insolvenz von FTI diverse Maßnahmen ergriffen, um den Verkauf von neuen Reisen zu erleichtern. So habe man bereits Nachverhandlungen geführt und weitere Kontingente und „gute Preise“ erhalten, um Reisebüros und Kunden „interessante Angebote“ machen zu können, heißt es vom Veranstalter.

Zudem habe man Kontakt zum Insolvenzverwalter aufgenommen, um gerade als Portugal-Spezialist Reisebuchungen nach Portugal abzuwickeln und Hilfe zu stellen. Hier warte man noch auf Rückmeldung des Insolvenzverwalters.
FTI-Kunden, die eine identische Buchung bei Olimar vornehmen wollen, haben die Möglichkeit, ihre gebuchte Reise bei Olimar kostenfrei zu stornieren, sollte die FTI-Reise doch durchgeführt werden. Bei Flügen ist dies bis sieben Tage vor Abflug möglich, dynamische Flüge sind davon ausgeschlossen.

Reisebüros können Optionsbuchungen mit der Aktion „U“ um drei Tage verlängern.

Grundsätzlich können mit dem „Flex-Feel“-Tarif, den man für 40 Euro pro Person zubuchen kann, Buchungen bis 21 Tage vor Abreise kostenlos umgebucht oder storniert werden (Anforderung „S“, Leistung „FLEX“).

Schauinsland-Reisen (Stand 5. Juni)

Für alle Neubuchungen bis Ende Juni offeriert Schauinsland „stark reduzierte“ Stornogebühren. Darüber hinaus verzichten die Duisburger bei allen Buchungen ebenfalls bis Ende Juni auf Anzahlungen der gebuchten Reisen. Die Regelungen gelten nicht nur für betroffene FTI-Kunden, sondern für alle Neubuchungen. Gutschein- oder Coupon-Aktionen wird es bei Schauinsland nicht geben. 

TUI (Stand 6. Juni)

Zusätzlich zum Verzicht auf die Anzahlung (bis 30. Juni) und den bis 11. Juni geltenden „Sun300“-Aktionscode bietet TUI seit 6. Juni betroffenen FTI-Kunden an, ihre neu gebuchte TUI-Reise im Falle der Fälle bis vier Tage vor Abreise kostenfrei stornieren zu können. Das Angebot gilt für Pauschalreisen mit Charterflug für den Abreisezeitraum 11. bis 25. Juni und wird von TUI als „Vollkasko für den Sommerurlaub“ beworben.

Der Wegfall der Anzahlung für Neubuchungen bis 30. Juni gilt für alle Kunden und Abreisen bis 31. Oktober 2024. Der so genannte „Sun300“-Aktionscode kann für Neubuchungen im Reisezeitraum bis 22. Dezember 2024 verwendet werden. Bis zu 300 Euro Ersparnis seien damit auf Paketbuchungen möglich, heißt es aus Hannover. Bei Nur-Hotel-Buchungen gibt es einen Rabatt von bis zu 150 Euro. Das Angebot gilt für ausgewählte Hotels oder Pauschalreisen weltweit.

TUI Cars, der Mietwagen-Broker von TUI, garantiert Reisebüros, Buchungen von Drive FTI  nach einer Stornierung zum gleichen Preis bei sich neu zu buchen. Dafür werde der Preis, sollte er bei TUI Cars höher sein, bei Umbuchungen bis einschließlich 30. Juni auf den ursprünglichen Preis angepasst.

Voraussetzung dafür ist die Buchung eines vergleichbaren Partners vor Ort, einer vergleichbaren Kategorie, der identische Mietzeitraum, eine vergleichbare Station und ein vergleichbares Paket (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Nötig ist dafür die Weiterleitung des Drive-FTI-Vouchers oder eines Screenshots der Buchung mit Angabe der Kategorie, des Mietzeitraumes, der gebuchten Station, dem gebuchten Paket sowie dem Preis und dem gebuchten Mietwagenpartner. Zudem soll die neue TUI-Cars-Vorgangsnummer und die stornierte Buchung von Drive FTI an support-tuicars(at)tui.de gesendet werden.

Vtours (Stand 7. Juni)

Ab sofort bietet der Aschaffenburger Veranstalter Vtours verlängerte Optionsfristen für Neubuchungen an. Alle Vtours-Angebote, deren Reisebeginn mehr als 30 Tage in der Zukunft liegt, haben nun automatisch eine kostenlose Stornomöglichkeit von sieben Tagen statt wie bisher von drei Tagen.

Im Buchungssystem ist dies unter Veranstalterinformationen bei der Aktion „BA“ hinterlegt. Jede Option wird bei Vtours mit der Aktion „B“ gebucht und kann bis zum Ablauf der Frist mit der Aktion „SA“ und „S“ selbstständig kostenfrei storniert werden.

Die Anpassung der Optionsfrist gelte, „bis Klarheit über den weiteren Prozess der FTI-Buchungen besteht“, heißt es von Vtours.

Der inkludierte Flex-Tarif biete weitere Flexibilität und Sicherheit, wirbt der Veranstalter. Dieser umfasst eine Anzahlung von 50 Euro pro Person, die kostenfreie Umbuchung bis 15 Tage vor Reiseantritt sowie die Stornierung bis 15 Tage vor Reiseantritt gegen eine Gebühr von 50 Euro pro Person.

Worldia (Stand 5. Juni)

Worldia möchte Reisebüros bei der Neubuchung von geplatzten Baustein-Reisen von FTI unterstützen. Diese könnten gegebenenfalls nachgebaut werden, wie der Veranstalter mitteilt.

Zuerst prüfen Experten vergleichbare Reiseangebote. Bei einem Preisabgleich ermittelt Worldia nach eigenen Angaben dann, ob die neue Reise zum ursprünglichen Preis gebucht werden kann. Sollte es eine Preisdiskrepanz geben, gewährt der Anbieter fünf Prozent Preisnachlass auf die Alternative. Der maximale Kundenrabatt ist auf 5.000 Euro gedeckelt.

Bei Reisen, die bis zum 5. Juli gebucht werden, verzichtet Worldia auf eine Anzahlung. Dieses Angebot gilt für alle Abreisen im Sommer bis einschließlich 21. September 2024.

Ute Fiedler, Matthias Gürtler, Arne Hübner, Julia Treuherz