Verkehr

Turkish Airlines: Neue Vertriebsplattform und GDS-Gebühren

Nun startet auch Turkish Airlines eine eigene NDC-Plattform. Foto: Jetlinerimages/iStock

Nun startet auch Turkish Airlines eine eigene NDC-Plattform. Foto: Jetlinerimages/iStock

Wie viele andere Airlines zuvor führt Turkish Airlines eine eigene Vertriebsplattform ein, die auf den neuen Datenstandard NDC basiert. Die Plattform „TK Connect“ startet am 1. Oktober 2024 und wird Reisebüro-Partner mit „exklusiven Themen, Dienstleistungen und unterschiedlichen Angeboten versorgen“, wie die Airline ankündigt. Dazu gehörten NDC-Promotion-Tarife, unterschiedliche Ticketpreise sowie verbesserte Zusatzleistungen wie Übergepäck und Sitzplatzauswahl.

Im Einzelnen können Vertriebspartner von Turkish Airlines zwischen drei Varianten wählen: „TK Connect Direkt“ bietet einen direkten Zugriff über IATA-zertifizierte NDC-Schnittstellen, bei „TK Connect via Aggregator“ erfolgt die Integration der Produkte durch Technologiepartner und bei „TK Connect Benutzeroberfläche“ handelt es sich um ein webbasiertes Buchungsportal.

Alternativ können Reisebüros weiterhin über die GDS buchen, allerdings führt der türkische Carrier mit dem Start der neuen Plattform für diesen Kanal eine Gebühr ein. Zudem werden exklusive Inhalte nur noch für TK-Connect-Nutzer verfügbar sein – eine Praxis, die Lufthansa und andere Fluggesellschaften schon seit Jahren pflegen.

Interessierte Reisebüros können weitere Details auf der Partner-Website https://ndc.thy.com von Turkish Airlines erfahren oder sich direkt an das Sales-Team wenden. (rie)