Verkehr

Discover Airlines: Langstreckenstart in München mit drei Zielen

A330-Flieger von Discover Airlines: Zwei dieser Maschinen werden in München stationiert

A330-Flieger von Discover Airlines: Zwei dieser Maschinen werden in München stationiert. Foto: Discover Airlines

Auf weiterhin gute Partnerschaft: Jost Lammers (Flughafen München) und Bernd Bauer (Discover Airlines)

Auf weiterhin gute Partnerschaft: Jost Lammers (Flughafen München) und Bernd Bauer (Discover Airlines). Foto: Discover Airlines

Der Lufthansa-Ferienflieger Discover Airlines baut neben Frankfurt seinen zweiten Standort in München konsequent aus und wird ab kommendem Frühjahr von dort aus auch Langstreckenflüge anbieten. Zunächst werden drei Fernziele in Nordamerika und Namibia in den Sommerflugplan 2025 aufgenommen, wie Discover-Chef Bernd Bauer ankündigt. Dazu sollen zwei Flugzeuge vom Typ Airbus A330 am Lufthansa-Drehkreuz in der bayerischen Landeshauptstadt stationiert werden.

Den Auftakt wird nach den Worten von Bauer am 3. März 2025 die US-Destination Orlando in Florida machen, die Discover dreimal pro Woche ansteuern will. Am 1. April startet dann eine – ebenfalls dreimal wöchentlich geflogene – Strecke von München nach Windhuk, gefolgt am 12. April von einer Verbindung nach Calgary in Kanada mit fünf Umläufen. Alle Flüge seien bereits buchbar, so Bauer.

Eine Million Fluggäste im Jahr 2025

Die Langstreckenpläne fügen sich in die gesamte Wachstumsstrategie des Urlaubsfliegers ein, der vom süddeutschen LH-Drehkreuz aus erst seit diesem Sommer in eigener kommerzieller Verantwortung Kurz- und Mittelstrecken fliegt. „Wir wollen weiter wachsen und bauen München als zweiten Standort konsequent aus“, unterstreicht der Airline-Chef und untermauert dies mit weiteren Ausbauplänen für das kommende Jahr.

Demnach wird die Discover-Basis am Airport MUC durch die beiden Neuzugänge für die Fernstrecke auf insgesamt sieben Airbus-Maschinen wachsen, die Zahl der Flugziele soll sich von derzeit 23 auf 30 erhöhen. Damit einhergehend plant die Airline ein deutliches Plus der Passagierzahl von 600.000 auf eine Million. Spürbar zulegen soll auch die Teamstärke von Discover am Standort München: Rund 400 Mitarbeiter sind geplant, etwa 160 mehr als heute.

„Fehlendes Puzzlestück“ im LH-Angebot

Airport-Chef Lammers bezeichnet die Aufnahme des Langstreckenverkehrs als „großartige Nachricht für den Standort München“. Damit fülle Discover Airlines eine „wichtige Nachfragelücke“ für Reisende sowohl in der Region als auch für Umsteiger. „Dies ist das Puzzlestück, das uns noch gefehlt hat im Portfolio der Lufthansa-Gruppe“, verweist Lammers auf das nun komplette Angebot aus Netzwerk-Airline, Zubringerdienste und Urlaubsverkehr. Dazu kommen kurze Wege im Terminal 2, da von dort sowohl Lufthansa als auch Discover starten.

Zufrieden zeigen sich Fluggesellschaft und Airport auch mit der angelaufenen Saison 2024. Bereits in diesem Sommer habe sich Discover Airlines als größter Ferienflieger in München etabliert und decke dort 40 Prozent der Sun & Beach-Ziele ab. Gefragt seien besonders die Balearen und Kanaren, so Discover-Chef Bauer, aber auch Griechenland mit der neuen Destination Samos sei „sehr wichtig“.

Thomas Riebesehl