Verkehr

Aerticket: „Spring Day“ im Zeichen der Nachhaltigkeit

Ein Reisemarkt bei bestem Wetter war Teil des „Spring Days“ von Aerticket. Foto: Aerticket

Ein Reisemarkt bei bestem Wetter war Teil des „Spring Days“ von Aerticket. Foto: Aerticket

Umweltfreundlicher Tourismus und „grüneres Fliegen“ standen im Mittelpunkt des diesjährigen „Spring Day deluxe“ der Aerticket-Gruppe und der Explorer Travel Group am vergangenen Wochenende in Berlin. Rund 300 Gäste und über 20 renommierte Partner versammelten sich im Berliner Stadtteil Kreuzberg, um über den „Tourismus der Zukunft“ zu diskutieren.

Entsprechend war nachhaltiges Reisen und Fliegen das zentrale Thema aller Vorträge. So stellte Qatar Airways seine Bemühungen vor, durch den Einsatz von recycelten Materialien und Sustainable Aviation Fuel (SAF) sowie einem Wildtierschutzprogramm den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Die Lufthansa Group wiederum präsentierte ihre Initiative „#makechangefly“, die darauf abzielt, durch Maßnahmen wie Flottenmodernisierung die Netto-CO2-Emissionen bis 2030 zu halbieren.

Auch Aerticket-Chef Rainer Klee und Heike Niederberghaus, geschäftsführende Gesellschafterin der Explorer Travel Group, präsentierten ihre Visionen für nachhaltiges Reisen.

Abgerundet wurde der Spring Day durch einen Reisemarkt sowie am Ende mit einem Get-together im Alice Rooftop & Garden über den Dächern Berlins. (rie)